Fritz Lackinger
05.12.1958, Schwanenstadt, Oberösterreich
Klinischer und Gesundheitspsychologe, seit 2001 Psychoanalytiker und seit 2011 Lehranalytiker des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse (WAP), 2006-2011 Ko-Geschäftsführer der Wiener Psychoanalytischen Akademie(WPAk), seit 2009 Privatdozent für klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse an der Universität Klagenfurt, 2010-2019 Ko-Leiter des Departments Psychoanalyse und empirische Forschung an der WPAk, 2015-2019 Vorsitzender des WAP, seit 2021 koordinierender Leiter des Schwerpunktmoduls für psychoanalytische Sozial- und Kulturwissenschaft im ULG-PPPM an der MedUni Wien. Forschungsschwerpunkte: Männliche Perversion und Persönlichkeitsstörung, übertragungsfokussierte forensische Psychotherapie, psychoanalytische Traumtheorie und Traumforschung, psychoanalytische Prozessforschung, kritischer Realismus als philosophische Grundlage der Psychoanalyse, Objektbeziehungstheorie und Neuropsychoanalyse, Integration kritischer Ansätze zum psychoanalytischen Verständnis von Faschismus und Populismus.